Mein Arbeitsbereich besteht in der möglichst umfassenden Begleitung, Unterstützung und Betreuung älterer Menschen, einzeln oder in Gruppen, abgestimmt auf ihren Bedarf, gestützt auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Präventive, unterstützende, aktivierende, reaktivierende, beratende, organisatorische und administrative Maßnahmen zur täglichen Lebensbewältigung
Eingehen auf körperliche, seelische, soziale und geistige Bedürfnisse und Ressourcen
Hilfen zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein möglichst selbstständiges und eigenverantwortliches Leben im Alter
Individuelle Begleitung bei der Sinnfindung und Neuorientierung in der Lebensphase Alter
Unterstützung bei der psychosozialen Bewältigung von
Krisensituationen
Entlastung, Begleitung und Anleitung von Angehörigen und
Laienhelfer/innen
Begleitung von Sterbenden und deren Angehörigen
Spaziergänge, zum Kegeln gehen, Veranstaltungen besuchen, Begleitung zum
Arzt, Fußpflege...
Gedächtnistraining, Singen und Musizieren, Bräuche und Feste leben, Denksportaufgaben...
Angehörigenentlastung, Validation nach Naomi Feil, Förderung der Eigentständigkeit, spezielle
Übungen...
speziell für
Menschen mit psychischer Veränderung (Demenz), mit dem Pferd erleben und spüren...
Kerstin Lintschinger-Hauser
Pflegeassistentin
Fachsozialbetreuerin Altenarbeit
Diplom Sozialbetreuerin Altenarbeit i.A.
Erwachsenentrainerin
Reitpädagogin EAA by HelpingHorse
Tier- und pferdegestützte Trainerin
bei Demenz
Inh. Private Seniorenbetreuung
0650/9871605
Grazerstraße 30a
8753 Fohnsdorf
office@private-seniorenbetreuung.at
www.private-seniorenbetreuung.at
Copyright by
Kerstin Lintschinger-Hauser
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch der Übersetzung der
Webseite, des Nachdrucks und der Vervielfältigung des Inhalts oder Teilen daraus, sind vorbehalten.
Der Inhalt dieser Seite darf in keiner Form ohne unsere schriftliche Genehmigung reproduziert oder
verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Änderungen vorbehalten
Aktualisierung 2020